
Du nimmst nicht gerne Medikamente und bist auf der Suche nach einer natürlichen Alternative? Warum nicht einfach die Vorteile der Gewürze nutzen, die eine starke antibiotische Wirkung haben.
Gewürze: wertvoll in der Küche, wesentlich für das Wohlbefinden
Gewürze und aromatische Kräuter sind wertvolle Verbündete in der Küche. Ihre heilsame Wirkung reguliert das System, erleichtert die Verdauung, regt das Immunsystem an.
Das bestätigt auch eine neue Studie der Universität von Oxford. Die Forscher haben zahlreiche aromatische Pflanzen untersucht und einen erhöhten Anteil antibakterieller Substanzen gefunden.
Also wirken die Gewürze wie ein natürliches Antibiotikum und sind eine insbesondere im Bezug auf die Behandlung saisonal bedingter Krankheiten besonders wirksam.
Welche Gewürze haben eine antibiotische Wirkung?
Hier lernen wir die antibiotische Wirkung der Gewürze besser kennen:
- Kurkuma: wird heufig als natüliches Kosmetikum benutzt, ein natürlicher Antioxydant und Entzündungshemmer. Einige Studien haben bewiesen, das Kurkuma das Risiko für Herzinsuffizienz und Diabetes reduziert und außerdem das Wachstum von Tumorzellen drosselt.
- Zimt: nützlich, um die Menge von Zucker im Blut auszugleichen, verbessert Zimt auch die Gesundheitbedingeungen von Patienten mit kardiovaskulären Krankheiten. Ausgezeichnet für alle die, die einen hohen Cholesterinspiegel haben und an Bluthochdruck leiden.
- Oregan: reich an antibakteriellen Agenten, wird Oregano auch bei der Herstellung von Augentropfen, als Hustenstiller und zum Mildern von Schmerzen des Darmtraktes benutzt.
- Thymian: hervorragend als Antiseptikum und Antibakterikum, leicht im Haus anzubauen! (Lies unsere Tipps für den Kräutergarten auf dem Balkon).
- Rosmarin:rreich an Antioxydaneten ist Rosmarin gut für Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit und reguliert die Darmaktivität. Außerdem hat eine Studie von 2010 unterstrichen, dass Rosmarin die Fähigkeit hat, das Krebsrisiko zu reduzieren.
Salz durch Gewürze ersetzen
Gewürze sind ein fundamentaler Bestandteil von Diäten zum Abnehmen: durch ihren Geschmack gleichen sie leicht das Fehlen von Salz aus. Der Konsum von raffiniertem Salz ist mit verschiedenen Risiken verbunden und darum raten die Experten immer häufiger dazu, auf Salz zu verzichten. Anstelle von Salz kann man Gewürze und aromatische Kräuter benutzen, um den Gerichten Geschmack zu geben: Muskatnuss, Ingwer, Curry, Pfeffer und Peperoni sind ausgezeichnete Alternativen. Aromatische Käuter, deren Gebrauch wir besonders empfehlen sind Salbei, Minze, Oregano, Majoran, Thymian, Fenchelsamen, Basilikum.
Konsultiere Bioimis und verliere Gewicht auf natürliche Weise!
Mit unseren Tipps entdeckst du alle Geheimnisse, um Gewicht zu verlieren und in strahlender Form zu bleiben!