
Diät, Sport, Arbeit und Verpflichtungen: jeden Tag so viele Gedanken! Wir verbringen unser Leben damit, dass wir uns Daten und Uhrzeiten uufschreiben, weil wir Angst haben, etwas zu vergessen. Und trotzdem vergessen wir so oft gerade das, was wirklich wichtig ist. Unser Körper verbraucht jeden Tag große Mengen an Wasser und es ist absolut notwendig, dass wir das gleiche Volumen, das wir verlieren, wieder aufnehmen, damit der Körper die notwendige Hydratation bekommt, um seine unzähligen Funktionen korrekt ausführen zu können. Darum müssen wir immer daran denken, dass wir zwischen einer Verpflichtung und der anderen so viel wie möglich trinken.
Alle Vorzüge von Wasser
Fast alle chemischen Reaktionen, die die lebenden Organismen ausführen, finden in wässriger Umgebung statt. Wasser spielt auch für den menschlichen Körper eine essentielle Rolle. Es hilft bei der korrekten Durchführung vieler körperlicher Aktivitäten:
- Schutz der Gelenke und der inneren Organe
- Bildung und Schmierung des Gewebes
- Verdauung, Absorption, Zirkulation, Ausscheiden, Transport von Nährstoffen
- Aufrechterhalten der Körpertemperatur
Wertvolles Functional Food
Der menschliche Körper besteht zu 60% bis 75% aus Wasser: das essentielle Element für das Leben jeder Spezies auf der Erde wurde kürzlich in die Liste der Functional Food aufgenommen. Aufgrund ihrer spezifischen Funktionen enthalten Muskeln und Plasma gruoßere Mengen. Zur Verbesserung der Physiologie scheidet der Köreper täglich auf viele verschiedene Weisen Flüssigkeit aus. Der natürliche Prozess der Lungenatmung verbraucht große Volumen an Wasser, und das Gleiche gilt für die Ausscheidungsaktivitäten von Kot und Urin. Die Regulierung der Körpertemperatur erfolgt durch den Prozess des Schwitzens, ein thermoregulierender Prozess, der Flüssigkeit verbraucht. Diese Aktivität ist den Variabeln von Temperatur, Feuchtigkeitsanteil der Luft und der Art der körperlichen Betuatigung ausgesetzt.
Der Körper kann täglich eine Wassermenge von 1/3 Litern aufnehmen, die er selbstständig aus den Oxydation anderer Substanzen gewinnt. Das reicht nicht aus, um alle Körperfunktionen korrekt durchzuführen.
Dehydrierung: Durst ist die erste Alarmglocke
Das köreprliche Wohbefinden steht in enger Verbindung zu seiner Fähigkeit, Flüssigkeit zu verwalten, eben darum ist es wichtig, täglich das ausgeschiedene Wasser wieder zuzuführen. Durst ist das erste Signal für diese Notwendigkeit: ein Stimulus, den man nie ignorieren darf, denn er erlaubt, das Hydratationsniveau des Organismus zu kontrollieren.
Den Symptomen der Dehydrierung entgegenzuwirken ist möglich, indem man viel trinkt oder, alternativ dazu, Speisen zu sich nimmt, die einen hohen Flüssigkeitsgehalt haben. Ein Großteil pflanzlicher Nahrungsmittel besteht zu 85% aus Wasser, gegartes Fleisch enthält etwa 50%, in Spaghetti (die aum Teil in den Phasen von Idealgewicht und Erhaltung des Bioimisprogramms vorgeschlagen werden) findet man es in einem Prozentanteil von 60%.
Wieviel Wasser muss man trinken?
Man sollte nicht vergessen, dass es im Sommer wichtig ist, genau den Anteil an Wasser zuzuführen, den man im Lauf des Tages ausgeschieden hat, das gilt insbesondere an sehr schwülen Tagen. Auch wenn es nicht möglich ist, eine Wassermenge zu bestimmen, die universell gültig ist, kann man kalkulieren, dass der durchschnittliche Wasserbedarf bei einem gesunden Erwachsenen bei 2,7 Litern pro tag liegt.